Programm der SPD Eppelheim
|
- Bürgerbeteiligung
- wir stehen für Zukunft und
- für Bürger in den Kulturbeirat
- das „mobile Rathaus“. Unterstützung durch Rathausbedienstete bei bedürftigen Bürgern
- Ausbau im „Online-Betrieb“ von städtischen Formularen und Anträgen (Draht zur Verwaltung)
- mehr Bürgerbeteiligung bei wichtigen kommunalen Vorhaben
|
- Kinder und Jugendliche
- Wir stehen für
- weitere Förderung von Kindergärten, Schul- und Jugendeinrichtungen
- Einführung einer Ganztagesschule, wie von der SPD beantragt
- Verbesserung der Betreuungsmöglichkeiten für Kinder von 0 – 3 Jahren
- Einbeziehung von Jugendlichen in kommunale Entscheidungsprozesse
- Erhalt und Unterstützung der Erziehungsberatungsstelle
|
- Schöner leben in Eppelheim
- Wir wollen
- die Erhaltung unseres charakteristischen Ortskerns
- Sanierung der Eppelheimer Schulen und anderer öffentlichen Einrichtungen
- Bestand uns Förderung der Gemeindebibliothek
- weiterhin angemessene Unterstützung unserer Vereine
- Sicherung der kommunalen Trinkwasserversorgung
- Erhaltung und Erweiterung von Grünflächen und Kinderspielplätzen
- eine seniorengerechte Stadt
- barrierefreies und behindertenfreundliches Eppelheim
- die wirkungsvolle Umsetzung des Stadtentwicklungsplanes, welcher von der SPD eingebracht wurde
- unsere natürliche Umwelt erhalten. Die bebaute Fläche darf nicht weiter ausgedehnt werden
- die Wiederbelebung des Ortskerns vorantreiben und die Attraktivität sowohl für Gewerbetreibende als auch für die Bürger herstellen
|
- Verkehr
- Die SPD setzt sich ein für
- den weiteren Ausbau von sicheren Fuß- und Radwegen. Naherholungswege müssen für die Bürger sein und nicht für das Gewerbe
- neue Verkehrsanbindung der Birkighöfe und Verbannung des derzeitigen Feldwegeverkehrs
- Entzerrung des Schwerlastverkehrs durch neue Einstufungen von Straßen
- sichere überquerungshilfen bei stark befahrenen Straßen
- rasche Anbindung des Nahverkehrs an den S-Bahnhof Wieblingen/Pfaffengrund
- Ausbau eines Fuß- und Radweges zum S-Bahnhof
- weitere Verkehrsberuhigung im Bereich von Schulen und Kindergärten
|