Herzlich Willkommen beim Internetauftritt der SPD Eppelheim! Auf unseren Seiten können Sie sich und Ihr euch über die politischen Ziele der SPD Eppelheim informieren, unseren öffentlichen Terminkalender einsehen und die Vorstands- und Fraktionsmitglieder der SPD Eppelheim finden.
Falls Sie Fragen haben wenden Sie sich gerne an uns! Wir stehen Ihnen immer gerne zur Verfügung.
Ein Team der Roten Radler hat an der Bürger-Radtour nach Wilthen teilgenommen. Nach dem gelungenen Start am Samstag, den 12.07.2025 und einer eindrucksvollen Fahrt von rund 530 Kilometern sind wir am Freitag, den 18.07.2025 in der Partnerstadt Wilthen angekommen.
Ab der tschechisch-deutschen Grenze wurden wir von Herrn Siegfried Scholz aus unserer Partnerstadt begleitet. Als besondere Überraschung begrüßte uns Bürgermeister Michael Herforth bereits im Gasthaus Buschmühle, circa 40 Kilometer vor dem Ziel. Zur Stärkung wurden wir von ihm zu einem Mittagessen eingeladen und bewältigten somit auch die restlichen Kilometer.
Abends wurden wir dann offiziell im Ratssaal vom Bürgermeister und einigen Stadträten empfangen. Dabei überreichte Bürgermeister-Stellvertreterin Renate Schmidt das Gastgeschenk der Stadt Eppelheim. Bürgermeister Herforth würdigte ausdrücklich ihr besonderes langjähriges Engagement für die Partnerschaft zwischen Wilthen und Eppelheim.
Am Samstag lud uns Michael Herforth zum gemeinsamen Besuch in der Wilthener Weinbrennerei ein. Anschließend führte uns SPD-Stadtrat Tilmann Schwenke auf den Panoramaweg, um uns die herrliche Oberlausitzer Umgebung zu zeigen.
Wir bedanken uns bei unseren beiden Begleitern im Feuerwehrfahrzeug für die gute Betreuung, vielfältige Hilfe und den herausragenden Service. Ein besonderer Dank gilt unserem „Fahrkarten-Manager“, der uns durch den Dschungel der Deutschen Bahn gebracht hat.
Ein weiterer Dank geht an das Reiseland Eppelheim und Herrn Thomas Sarközi, der dafür gesorgt hat, dass wir immer ein Dach über dem Kopf hatten.
Eine eindrucksvolle Reise endete mit einer langen Zugfahrt am Sonntag. Wir nehmen viele schöne Erinnerungen und persönliche Begegnungen mit. Der Zusammenhalt und Spaß in der vielfältig zusammengewürfelten Gruppe hat uns begeistert. Unser Fazit: gemeinsam kommt man besser voran!
Die SPD Eppelheim freut sich, dass die diesjährige Partnerschaftsradtour von Eppelheim nach Wilthen am heutigen Samstag erfolgreich gestartet ist. Unter der Leitung von Sabine Tink, Erich Zahn und Thomas Kreuzer machte sich die zwölfköpfige Gruppe auf den Weg zu ihrer rund 600 Kilometer langen, achttägigen Reise mit dem Fahrrad. Renate Schmidt wird als stellvertretende Bürgermeisterin den offiziellen Gruß an Bürgermeister Michael Herfort überbringen und die partnerschaftlichen Kontakte vor Ort stärken.
Der Vorsitzende der SPD Eppelheim, Dr. Konstantin Gavras, würdigt das Engagement der Teilnehmenden ausdrücklich: „Ich freue mich sehr über dieses beispielhafte bürgerschaftliche Engagement und die lebendige Form, mit der die Städtepartnerschaft zwischen Eppelheim und Wilthen gelebt wird.“
Seit 1989 verbindet die Stadt Eppelheim eine enge Partnerschaft mit Wilthen in der Lausitz. Die diesjährige Radtour steht symbolisch für diese freundschaftliche Verbindung – quer durch Deutschland, mit einem Abstecher zu unseren europäischen Freunden in die Tschechische Republik.
„Die Partnerschaftsradtour ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern ein starkes Zeichen für Gemeinschaft, Begegnung und kulturellen Austausch“, so Dr. Gavras weiter. „Als SPD Eppelheim unterstützen wir dieses Projekt ausdrücklich – auch, weil es nachhaltige Mobilität und ehrenamtliches Engagement in den Mittelpunkt rückt.“
Mit Blick auf die Diskussionen um finanzielle Zuschüsse im Vorfeld der Tour äußert sich Dr. Gavras jedoch auch kritisch: „Leider hat die Debatte um die Finanzierung einen Schatten auf dieses großartige Engagement geworfen. Wir begrüßen zwar die Entscheidung der Stadt, die Fahrtkosten und die Hälfte der Unterbringungskosten für die Begleitfahrer der Freiwilligen Feuerwehr zu übernehmen. Dennoch hätten wir es für ein klares Zeichen der Wertschätzung gehalten, wenn die Stadt die Kosten für die Begleitfahrer vollständig getragen hätte.“
Für zukünftige Veranstaltungen im Rahmen der Städtepartnerschaft fordert die SPD Eppelheim mehr Planungssicherheit: „Es sollten klare politische Beschlüsse des Gemeinderats oder Entscheidungen der Verwaltung geben, auf welche finanzielle Unterstützung ehrenamtlich Engagierte zählen können. Das schafft Verlässlichkeit und würdigt den Einsatz der Bürgerinnen und Bürger für unsere Stadt.“
Der SPD-Landesparteitag hat schwetzinger Landtagsabgeordneten Daniel Born mit einem hervorragenden Vertrauensbeweis von 94 % in die Top 5 der Landesliste für die nächsten baden-württembergischen Landtagswahlen gewählt. Neben einer Erststimme, mit der die Wähler entscheiden, wer im Wahlkreis das Direktmandat holt, werden bei der nächsten Wahl erstmalig – wie bei Bundestagswahlen üblich – über Landeslisten die weiteren Parlamentssitze zugeteilt. Born ist mit Platz 5 im Spitzenteam der insgesamt 69-köpfigen SPD-Liste und sogar auf Platz 1 unter den Sozialdemokraten in Nordbaden.
In einer ersten Stellungnahme für den Ortsverein Eppelheim äußerte sich der Vorsitzende Dr. Konstantin Gavras begeistert: „Daniel macht seit Jahren eine bärenstarke Arbeit für unsere Stadt und den ganzen Wahlkreis. Dass diese Arbeit mit diesem herausragenden Listenplatz von der Landespartei anerkannt wurde, macht uns als Ortsverein Eppelheim ungeheuer stolz. Wir können uns bei Daniel immer darauf verlassen, dass er sich um die Belange von Eppelheim kümmert.“
„Ich bin dankbar für dieses klare Votum. Es ist Rückenwind und Verpflichtung zugleich“, sagte Born nach seiner Wahl. „Ich stehe für eine SPD, die anpackt, zuhört und Lösungen liefert: Für gute Bildung, bezahlbares Wohnen und eine demokratische Gesellschaft, in der alle ihren Platz haben.“ Born gehört dem Landtag seit 2016 an und wurde 2021 zu dessen Vizepräsident gewählt. Landesweit hat er in den letzten Jahren – neben seinem Einsatz als Repräsentant des Landtags – vor allem mit seinem klaren Kurs für gebührenfreie Kitas, finanzielle Stärkung der Familien und bezahlbares Wohnen von sich reden gemacht.
Daniel Born und seine Ersatzkandidatin Sandra Reiff starten nun gemeinsam mit ihrem Wahlkampfleiter Simon Abraham aus Schwetzingen in die zentralen Wochen des Wahlkampfs. „Bis zum 8. März nutzen wir die Zeit um aufzuzeigen, wie die Region mit der SPD mehr Zukunft und Zusammenhalt gewinnt. Das wird ein richtig guter Wahlkampf“, so die drei Sozialdemokraten.
Die SPD Eppelheim hat mit großer Mehrheit beschlossen, den überparteilichen Kandidaten Alexander Hahn bei der anstehenden Bürgermeisterwahl zu unterstützen. Hahn gehört zu den insgesamt vier Kandidaten, die sich am 15. Februar den kritischen Fragen der Mitgliederversammlung der SPD Eppelheim stellten: Dietmar Fischer, Alexander Hahn, Matthias Kutsch und Dennis Wiedemann.
Im Rahmen einer Mitgliederversammlung der SPD Eppelheim am 15. Februar 2025 im katholischen Gemeindehaus in Eppelheim hatten alle vier Kandidaten die Gelegenheit, sich und ihre politischen Ziele den knapp 40 anwesenden Genossinnen und Genossen vorzustellen. In einer konstruktiven und sachlichen Diskussion konnten die Mitglieder Fragen stellen und sich ein umfassendes Bild von den Bewerbern machen. Die SPD Eppelheim würdigt ausdrücklich die guten Ideen aller Kandidaten und freut sich, dass sich viele überzeugte Demokraten zur Wahl als Bürgermeister für Eppelheim stellen. Dies zeigt das hohe Engagement für die Zukunft Eppelheims und stärkt die demokratische Kultur in der Stadt.
Dr. Konstantin Gavras, Vorsitzender der SPD Eppelheim, betont die Bedeutung einer überparteilichen Zusammenarbeit für die Zukunft der Stadt: „Alexander Hahn ist ein hervorragender und überparteilicher Kandidat für Eppelheim. Er setzt sich für soziale Belange ein und vertritt viele Ziele, die auch die SPD verfolgt. Besonders wichtig ist uns die Weiterentwicklung der Innenstadt, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und eine gezielte Wirtschaftsförderung. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf junge, innovative Unternehmen, die frische Impulse für unsere Stadt liefern können. Alexander Hahn teilt diese Visionen und wird sich aktiv für eine nachhaltige und zukunftsorientierte Entwicklung Eppelheims einsetzen. Daher unterstützen wir ihn mit großer Überzeugung.“
Die Entscheidung fiel nach intensiven internen Beratungen und einem ausführlichen Austausch mit den Kandidaten. Die SPD sieht in Alexander Hahn den Kandidaten, der sowohl die sozialen als auch wirtschaftlichen Herausforderungen der Stadt konstruktiv angehen wird. Er steht für eine transparente und bürgernahe Politik, die alle gesellschaftlichen Gruppen mit einbezieht.
Die SPD Eppelheim ruft alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv an der Wahl zu beteiligen und die Zukunft der Stadt mitzugestalten. Die Kommunalpolitik lebt von Engagement und Mitbestimmung, daher sei es umso wichtiger, eine informierte Wahlentscheidung zu treffen.